02/07/2024 0 Kommentare
Gemeinsame Passionsandachten an ungewohnten Orten
Gemeinsame Passionsandachten an ungewohnten Orten
# Neuigkeiten aus der Gemeinde

Gemeinsame Passionsandachten an ungewohnten Orten
Die Kirche muss an die frische Luft

Im vergangenen Jahr war eine ganze Reihe von Pfarrerinnen und Pfarrern unseres Kirchenkreises in Cambridge. Vier Tage hatten wir unter Leitung unseres Superintendenten Carsten Bolz Zeit miteinander und zur theologischen Fortbildung. Wir lernten den englischen Theologen Lesslie Newbigin und dessen Theologie kennen und haben uns mit Hilfe von Referentinnen und Referenten über neue Ausdrucksformen kirchlicher Arbeit heute Gedanken gemacht.
Seit etwa 15 Jahren beschäftigt sich die Church of England mit diesem Thema. Grundgedanke der „fresh expressions“ ist die Begegnung von Menschen mit dem Evangelium – der guten Botschaft Gottes – an den Orten ihres Lebens. Raus aus den kirchlichen Räumen und den nur für Insider vertrauten Formen und hinein in den Alltag der Menschen, wohlwissend, dass bei weitem nicht alle, denen man dort begegnet, Christ*innen sind.
Aber wir gehen ja davon aus, dass die Botschaft in alle Welt gehört, damit Menschen Fragen stellen und nach passenden Antworten für sich suchen. Viele von uns waren fasziniert und inspiriert von der Idee, dass wir nach draußen gehen und dort ausprobieren, was Menschen anspricht und zum Nachdenken und Fragen einlädt.
So haben sich ein paar Pfarrer*innen unseres Kirchenkreises zusammengetan und bedacht, wie Passionsandachten an belebten Straßen unserer Gemeindegebiete aussehen könnten. So viel sei verraten: An einem Passionsbild und jeweils zwei Talarträger*innen werden wir zu erkennen sein und mit Hilfe eines Musikers auch zu hören. Wir treffen uns und hoffentlich viele andere dazu
- am Mittwoch, 27.3.2019 um 17 Uhr an der Berliner-/Fechnerstraße für etwa 20 Minuten
- am Freitag, 12.4.2019 um 11:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in der Nestorstraße.
Wir sind gespannt und auch ein bisschen aufgeregt, aber überzeugt: Die Kirche muss an die frische Luft.
Claudia Wüstenhagen
Kommentare