Bau des Hochmeisterpavillons

Nach über 10 Jahren Planung war es endlich soweit.
Im Oktober 2020 haben die Bauarbeiten zu unserem Kirchenanbau begonnen...

 

 

Nach Fertigstellung der Baugrube und Verstärkung der Fundamente der Kirche wurden im Januar 2021 die Rohbauarbeiten zur Errichtung des Kellergeschosses aufgenommen. Der Rohbau war im August 2021 soweit fertiggestellt, dass Anfang September 2021 die Montage des Stahlrahmens vom Glaspavillon erfolgen konnte. Dem folgten die Installations- und Innenausbauarbeiten im Keller des Anbaus.

Leider haben sich die Bauarbeiten bis weit in das Jahr 2022 hingezogen. Erst im Herbst 2022 konnten die Fassadenarbeiten weitgehend abgeschlossen werden und die Arbeiten zum Einbau der barrierefreien Rampe sowie zur Gestaltung der Außenanlagen beginnen. Auch wenn die Arbeiten nicht wie geplant abgeschlossen werden konnten, fand am 1. Advent 2022 die festliche Einweihung mit Segnung des Hochmeisterpavillons statt.

Die Arbeiten im Keller des Pavillons konnten bis Weihnachten 2022 weitgehend abgeschlossen und die WC-Anlagen zumindest teilweise in Betrieb gehen. Ab Januar 2023 erfolgte der weitere Innenausbau und die endgültige Fertigstellung der Fassade. Leider kam es zu ergeblichen Bauverzögerungen aufgrund einer schwer zu lokalisierenden Schadstelle im Dach und daraus resultierende Streitigkeiten mit der Dachfirma. Erst im Herbst 2023 konnte die Schadensursache endgültig behoben werden.

Nach umfangreichen Trocknungsmaßnahmen und der Beseitigung der Wasserschäden konnten ab Oktober 2023 die Trocken- und Innenausbauarbeiten wieder aufgenommen werden. Zum Festival "Rhapsody in Hochmeister" waren die Arbeiten endlich so weit abgeschlossen, dass der Anbau vollständig in Betrieb gehen konnte. Bis Herbst 2024 wurden dann noch die letzten Restarbeiten zur endgültigen Fertigstellung des Anbaus an die Hochmeisterkirche abgeschlossen.

 

Artikel zur Entstehung des Anbaus
Baufortschritt in Bildern
Architektenpläne
Erste Sitzung des Gemeindekirchenrats im Glaspavillon am 11.01.2023

Lichtergruß zum Advent 2021
Weihnachtsgruß aus dem Hochmeisterpavillon
Einladung zur Einweihung unseres Pavillons
am 27. November 2022
Morgenstimmung im März 2022
Lichtergruß zum Advent 2021

Erster Eindruck der Verglasung des Pavillons

Planungstreffen der Taskforce Bau
und Nedelykov Moreira Architekten
am 09.09.2021 unter dem Stahlgerüst des Pavillons
Die Grundsteinlegung am 30.04.2021

Am 30. April 2021 wurde in einer kleinen pandemiekonformen Zeremonie zur Grundsteinlegung eine Zeitkapsel in der Baugrube versenkt. Die Urkunde zur Grundsteinlegung beginnt mit den Worten. "Im Vertrauen auf Gott legt die Ev. Kirchengemiende Halensee am 30. April im Jahre des Herrn 2021 den Grundstein für einen Anbau an die 1910 errichtete Hochmeisterkirche in der Westfälischen Straße 70A." Weiterhin heißt es am Ende: "Möge der dreieinige Gott die weiteren Bauarbeiten segnen! Mit dem Psalmisten bekennen wir: Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. (Psalm 127,1)"

Die Urkunde der Grundsteinlegung

Die Zeitkapsel der Grundsteinlegung

   

Das Bauschild