Brief an die Gemeindemitglieder

Brief an die Gemeindemitglieder

Brief an die Gemeindemitglieder

# Neuigkeiten aus der Gemeinde

Brief an die Gemeindemitglieder
Gemeindekirchenrat
Timo Wolff (Vorsitzender)

Halensee, den 25. März 2020

Liebe Mitglieder der Halenseegemeinde!

Die weltweite Corona-Pandemie hat unser gesamtes Leben plötzlich und unerwartet vollkommen verändert. Auch unser Gemeindeleben kann nicht mehr in der vertrauten Weise stattfinden. Veranstaltungen und Gruppentreffen, die in der aktuellen Ausgabe der Hochmeister-Zeitung angekündigt werden, finden bis auf weiteres nicht statt. Kindergarten und Laib-und-Seele-Ausgabestelle bleiben geschlossen, das Gemeindebüro ist nur noch telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Und selbst die Gottesdienste müssen – auch an Karfreitag und Ostern - ausfallen. Und trotzdem: WIR SIND DA! Gerade in diesen Tagen.

Audio-Andachten für zu Hause

Weil wir in dieser Zeit auf körperliche Distanz achten müssen, können wir in der Hochmeisterkirche nicht gemeinsam Gottesdienst feiern. Aber für jeden Sonn- und Feiertag bereiten unsere Pfarrer mit unserem Kirchenmusiker eine Audio-Andacht vor. Sie ist jeweils ab 9 Uhr auf unserer Internetseite verfügbar. So sind wir in Gedanken und Gebeten miteinander verbunden. Die Andachten dauern rund 15 Minuten und sind unter folgender Adresse abrufbar:

www.kirchengemeinde-halensee.de/audio-andacht

Kümmern statt Hamstern - Nachbarschaftshilfe

Viele Menschen haben Ängste und Sorgen, ob und wie sie sich während einer möglichen Quarantäne versorgen können. Diesen Ängsten wollen wir mit Achtsamkeit und Solidarität entgegentreten. Statt Hamsterkäufen, die tatsächlich eine Bedrohung für die Schwachen darstellen, brauchen wir gegenseitige Fürsorge. Daher bieten wir für unser Gemeindegebiet eine Plattform für Nachbarschaftshilfe an.

Wenn Sie helfen können und wollen, registrieren Sie sich bitte unter folgender Adresse mit dem Formular für Helfer:

www.kirchengemeinde-halensee.de/wirsindda

Ihre Daten werden nicht veröffentlicht, sondern vertraulich behandelt. Wir bringen Helfer und Hilfesuchende zusammen, soweit es möglich ist.

Wenn Sie Hilfe benötigen, weil Sie die Wohnung nicht mehr verlassen können, registrieren Sie sich bitte ebenfalls auf der o.g. Seite mit dem Formular für Hilfesuchende oder melden Sie sich telefonisch (Tel.: 891 69 64) oder per E-Mail (wirsindda@kirchengemeinde-halensee.de).

Offene Kirche und Gebetsläuten

Gott hört uns, egal wo wir sind. Aber spirituelle Räume helfen uns, seine Gegenwart zu erfahren. Die Hochmeisterkirche ist deshalb sonntags zwischen 10 Uhr und 11:30 Uhr und dienstags von 11 Uhr bis 12:30 Uhr für Gebet, Fürbitte und Stille geöffnet, solange es unsere ehrenamtlichen Kräfte ermöglichen können. Selbstverständlich gelten auch hier die aktuellen Abstands- und Kontaktregeln des öffentlichen Raumes.

Jeden Tag um 12 Uhr und um 18 Uhr läutet die Paulusglocke der Hochmeisterkirche zum Gebet. Sie können zu Hause eine Kerze anzünden, ein Vaterunser sprechen und sich bewusst machen: Wir sind als Gemeinschaft füreinander da, auch wenn wir zurzeit räumlich Abstand halten müssen.

Über den Kirchturm hinaus

Auch unser Bischof Christian Stäblein lädt uns jeden Tag um 12 Uhr zum gemeinsamen Mittagsgebet ein, zu sehen und zu hören unter:

www.ekbo.de/livestream

Die Glocken der Hochmeisterkirche erinnern daran.

Und die EKD ruft dazu auf, um 19 Uhr auf den Balkon oder ans Fenster zu treten und mit den Nachbarn „Der Mond ist aufgegangen“ zu singen. Verabreden Sie sich doch telefonisch mit zwei, drei Nachbarn und fangen Sie an. Und dann singt in ein paar Tagen ganz Halensee!

Wir bleiben in Verbindung

In diesen Tagen ändern sich die Dinge schnell. Ob wir wieder gemeinsam Gottesdienst feiern können, Angebote erweitern oder uns weiter einschränken müssen, erfahren Sie am schnellsten auf unserer Internetseite oder indem Sie unseren Newsletter abonnieren:

www.kirchengemeinde-halensee.de/newsletter

Viele Ängste und Sorgen begleiten unseren Alltag. Aber gleichzeitig kann in dieser Krise Gutes entstehen: Wir achten aufeinander, sind uns in Gedanken oder auch telefonisch und elektronisch nah und besinnen uns auf das, was wirklich zählt.

Ich möchte Ihnen mit unserem Bischof zurufen:
Gott bleibt. Bleiben Sie behütet!

            Timo Wolff

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed