27/10/2025 0 Kommentare
Erinnern und nicht Vergessen 9. November 1938 "Das Band"
Erinnern und nicht Vergessen 9. November 1938 "Das Band"

Auch in diesem Jahr kreierte die Evangelische Jugend Charlottenburg-Wilmersdorf ein neues Theaterprojekt zum Gedenken an den 9. November 1938 "Erinnern und nicht vergessen".
Getreu dem Motto "Nie wieder ist jetzt" haben wir uns mit den Mechanismen der Herabsetzung, Ausgrenzung und “Entmenschlichung” von Bevölkerungsgruppen auf Grund von Religion, Ethnie oder Geschlecht auseinandergesetzt. Nichts anderes geschah und geschieht - damals wie heute - an vielen Orten dieser Welt, im Kleinen wie im Großen.
Unser kleines Experiment hat selbstverständlich nichts gemein mit den Geschehnissen von damals. Oder?
Wie schnell werden Freunde zu Feinden, Verliebte zu Verhassten, wie schnell wird das Unmögliche möglich?
Wie schnell verlieren wir unsere Menschlichkeit?
Entmenschlichung geschieht nicht nur durch offene, rohe Gewalt, oft beginnt sie harmlos. Mit einem Abwinken abgetan, was soll schon passieren?
Eine Party unter Jugendlichen. Alles beginnt mit einem kleinen Versuch, eine kleine Spielerei, nichts weiter. Eine neue Technologie, die vorgestellt wird. Warum nicht ausprobieren? Ein kleines Aufleuchten eines Bandes zieht unerwartete Konsequenzen nach sich.
Was erst ganz und gar abwegig erscheint, wird langsam, aber sicher akzeptiert, ein scheinbar harmloses, modernes und "objektives" System entwickelt eine Eigendynamik, sobald der eigenwillige Faktor Mensch mitspielt.
Die wenigsten Katastrophen beginnen laut und sichtbar. Manchmal reicht ein freundliches Lächeln und ein "Mach doch mit, ist doch nur ein Spiel".
Wir führen unsere Gedanken vom 7.-9. November jeweils um 19:00 Uhr in der Hochmeisterkirche auf.
Für die Vorstellung am 9. November ist eine Online-Anmeldung erforderlich
> hier geht es zum Formular
Kommentare