17/12/2024 0 Kommentare
Neues Konzept für die Hochmeister Zeitung
Neues Konzept für die Hochmeister Zeitung
# Neuigkeiten aus der Gemeinde
Neues Konzept für die Hochmeister Zeitung
„Hallo Nachbarn!“
Mit diesen Worten auf der Titelseite begrüßte die Hochmeisterzeitung in ihrer ersten Ausgabe im September 1999 alle Bewohner unseres Kiezes.
„Unsere Hochmeister-Zeitung für ganz Halensee“ lautete der Untertitel und damit war das Konzept der neuen Gemeindezeitung schon zusammengefasst. Anstelle eines Mitteilungsblattes, das vor allem in der Kirche und im Gemeindehaus auslag, gab es nun eine Zeitung für alle Menschen in Halensee. Eine Auflage von 10.000 Stück – so viele Haushalte gibt es in Halensee - ein neues Design, erstmals farbige Seiten und ein neues Redaktionsteam – es war ein Aufbruch und es war ein Erfolg!
Und dennoch: Nach 25 Jahren haben wir intensiv im Gemeindekirchenrat diskutiert und schließlich beschlossen, das Zeitungskonzept zu ändern.
Ab 2025 werden die ersten 5 Ausgaben des Jahres nur noch an Haushalte mit Gemeindemitgliedern verteilt sowie an solche, die das ausdrücklich wünschen. Nur noch unsere Weihnachtsausgabe werden wir an alle Haushalte unseres Gemeindegebiets verteilen. Wer nicht Mitglied unserer Gemeinde ist und dennoch kostenlos alle 6 Ausgaben im Jahr zugestellt bekommen möchte, kann sich dafür hier registrieren.
Warum nun diese Veränderung? Zunächst wollen wir nicht verschweigen, dass es immer wieder Beschwerden gab – zwar letztlich verschwindend wenige verglichen mit unserer hohen Auflage, doch leider manchmal unangenehm aggressiv vorgebrachte. Es gibt offenbar Menschen, die sich durch den Einwurf belästigt fühlen, obwohl wir doch Briefkästen mit der Aufschrift „Keine kostenlosen Zeitungen“ nicht beliefert haben.
Vor allem aber mussten wir einen Umgang damit finden, dass zahlreiche Zeitungen ungelesen in den Papierkörben unter den Briefkästen landeten. Dies ist zum einen unter ökologischen Aspekten schwer zu vertreten – treten wir doch als Kirche an vielen Stellen für einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Gottes Schöpfung ein.
Zum anderen ist es auch ökonomisch ein schwieriges Signal. Zwar sinkt der Druckpreis pro Stück mit steigender Auflage. Aber in Zeiten sinkender Kirchensteuereinnahmen müssen wir unsere Gelder noch zielgerichteter einsetzen und dürfen auch nicht den Eindruck von Beliebigkeit bei den Ausgaben entstehen lassen. Wir reduzieren mit dem neuen Konzept die jährlichen Druckkosten um mehr als 6000 Euro.
Weil wir uns aber weiterhin als Einrichtung für alle Menschen in Halensee begreifen und unsere Angebote möglichst vielen Menschen mitteilen wollen, bleiben wir bei einer flächendeckenden Verteilung unserer Weihnachtsausgabe – vielleicht auch in den nächsten Jahren mit einer Jahresvorschau. Wir bleiben evangelische Kirche für alle, unsere Türen sind geöffnet für jeden und jede – Glaubende, Suchende, Zweifelnde.
Timo Wolff
Kommentare