
27/05/2025 0 Kommentare
Rhapsody in Hochmeister - Kulturfestival 2025 in der Hochmeisterkirche - noch vom 2. bis 5. Juli
Rhapsody in Hochmeister - Kulturfestival 2025 in der Hochmeisterkirche - noch vom 2. bis 5. Juli
# Neuigkeiten aus der Gemeinde

Rhapsody in Hochmeister - Kulturfestival 2025 in der Hochmeisterkirche - noch vom 2. bis 5. Juli
Rhapsody in Hochmeister
An zwei Sommerwochenenden laden wir in die Hochmeisterkirche ein - zu Konzerten, Kirchenschenke und Klanginstallation
Bleiben Sie im Anschluss an die Konzerte auf ein Gläschen aus der Kirchenschenke und wandeln Sie durch die Kirchenräume mit Klanginstallationen.
Das Programm 2025:
Donnerstag bis Samstag, 26./27./28. Juni 2025, jeweils 20:30 Uhr
American Rhapsody, ein audiovisuelles Konzert über Glaube, Freiheit und musikalisches Erbe Amerikas
Amerika – ein Land voller Kontraste, geprägt von Hoffnung, Schmerz, Sehnsucht und Glauben. In diesem Konzert begegnen wir einer Musik, die tief aus der Seele spricht. „American Rhapsody“ ist eine musikalisch-visuelle Reise durch die geistlichen Wurzeln der Vereinigten Staaten – getragen von orchestraler Chormusik und begleitet von einem eigens produzierten Film, der die Kraft der Klänge in eindrucksvolle Bilder überträgt.
HochmeisterVocale und das Festivalorchester unter der Leitung von Christian Hagitte
Videoinstallation: Tim Litwinschuh
Eintritt: 15 €/10 € ermäßigt
Ticket-Vorverkauf hier >>
Mittwoch, 02. Juli 2025, 19:30 Uhr
Die Cöllner Compagney, Gassenhauer der Renaissance
In der Renaissance verbanden einprägsame Melodien Kirche und Marktplatz, aber auch Hof und Dorfanger, indem Volksmelodien als Cantus firmus in Messen oder in der frühen Instrumentalmusik aufgingen. Melodien wandern durch Länder und durch ganz Europa und bringen seit jeher die Menschen zusammen.
Gaby Bultmann, Markus Friemel, Christian Hagitte, Leila Schoeneich und Susann Seegers
Blockflötenconsort, Gems- und Krummhörner, Dudelsack, Gesang, Perkussion
Eintritt frei; Spenden willkommen
Donnerstag, 03. Juli 2025, 19:30 Uhr
Under the greenwood tree – Ein Sommerabend mit Shakespeare
Lieder aus Shakespeare’s Komödien sind über die Jahrhunderte vielfach vertont worden – von Franz Schubert bis zu Leonard Bernstein, von Naturszenerien bis zu Sehnsucht und Liebesleid, von englischen Originaltexten bis zu Übersetzungen. Hätten Sie gedacht, dass Wolf Biermann Sonette von Shakespeare in seine ganz eigene Sprache übertragen hat?
HochmeisterChor und Reichwein Singverein
Leitung Christian Höffling
Klavier Rainer Killius
Eintritt frei; Spenden willkommen
Freitag, 04. Juli 2025, 19:00-21:00 Uhr
Rhapsody für alle - Gemeinschaftliches Singen in der Hochmeisterkirche
Da unser Festival ein Gemeindeprojekt ist, möchten wir das Gemeinschaftliche besonders hervorheben: Alle sind am Freitag eingeladen, spontan zusammen zu singen und zu musizieren. Es wird ein leichtes Programm an Liedern und Chorälen erarbeitet, das wir am 06. Juli um 14 Uhr im Gottesdienst zu Gehör bringen werden.
Samstag, 05. Juli 2025, 19:00 Uhr
PANTHER, TIGER & CO, eine Nummernrevue mit Texten und Schlagern aus der UFA-Zeit
Wir lassen in dieser Revue den Geist der 20er Jahre aufleben.
Kommen sie gerne in passender Garderobe der goldenen Zwanziger und lassen sich überraschen.
Eine Veranstaltung der evangelischen Jugend
Eintritt frei; Spenden willkommen
Sonntag, 06. Juli 2025, 14 Uhr
„Rhapsody“ im Gottesdienst - Gottesdienst mit Abendmahl zum Abschluss des Festivals
Gemeinsam singend endet auch das Festival am Sonntag dem 06. Juli mit dem Format „Rhapsody im Gottesdienst“. Begleitet von einer Band führen wir die am Freitagabend einstudierten Chorsätze auf. Da in diesem Gottesdienst nach 36 Jahren Dienstzeit unsere Mitarbeiterin für Jugendarbeit Sabine Maaß verabschiedet wird, beginnt der Gottesdienst nicht wie gewohnt um 10 Uhr, sondern erst um 14 Uhr (Empfang im Anschluss).
Kommentare